Mittwoch, 30. Mai 2012

In meinen Shop gewandert

Demnächst auch in anderen Farben! Ich war also nicht ganz untätig.

Wwow


  Which Wrap on Wednesday
Heute war ein langer Tragetag, irgendwie machen dem kleinen Mann die Zähne zu schaffen. Komischerweise sehen die Eckzähne so aus, alswollten sie als Erstes raus. (gibt es das? Dass als Erstes die Eckzähne durchkommen?) Deswegen war er anhänglich, den ganzen Tag etwas schlappi und da hilft Tragen ja immer am Besten. Heute hab ich mal dran gedacht ein paar Fotos davon zu machen und somit kann ich beim Which Wrap On Wednesday mitmachen. Am Nachmittag im Didymos, zum Glück ist er dort dann schnell eingeschlafen und konnte sich ein wenig ausruhen.



 Die Farben mag ich gern von diesem Tuch. Ich liebe Petrolfarben und hier ist grün, blau und ein Mix mit drin.
Ins Tuch fotografiert... ich liebe diese Fotos, da muss ich immer an das Lied von Reinhard Mey "Menschenjunges" denken. So friedlich...


Jetzt schläft das Menschenjunge und ich muss gleich auch Feierabend machen. Wer weiß, was die Nacht noch bringt oder wie Früh es wird.
Also noch schnell die Wäsche aufhängen, einmal an die e-Mails. Eigentlich braucht der Kleine neue Kleidung und ich wollte nähen, aber heute hab ich auch mal wieder mit dem Schwesterherz in Amerika geskypt.
Gute Nacht!


Sonntag, 13. Mai 2012

Till Eulenspiegel

Gestern waren wir in

Schöppenstedt: Familienfest und Eröffnung der Mitmach-Ausstellung “Mein Eulenspiegel – unser Eulenspiegel”.

Das Wetter war stürmisch und kalt, die Laune haben wir uns trotzdem nicht verderben lassen. So waren wir an der frischen Luft und haben gleichzeitig etwas erlebt und Neues gesehen. Das waren also mehrere Fliegen mit einer Klappe. Die Veranstalter haben sich Mühe gegeben. So hat unsere Große das Till Eulenspiegel-Diplom absolvieren können, mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern. Rätsel wurden gelöst, Wasserspringschalen haben wir zum Schwingen und blubbern gebracht, in der Historie von Till Eulenspiegel haben wir geblättert, Slackline-Balancieren haben wir ausprobiert, die Ausstellung bewundert, Mia ist Esel geritten, eine Windmühle hat sie gebastelt und diese schmückt nun unsere Balkonpflanze. Kinderschminken und Dosenwerfen - die Klassiker haben auch nicht gefehlt. Gemangelt hat es an nichts, außer an Sonne (oder Glühwein?) - aber für das Wetter können wir ja keinen verantwortlich machen - zum Glück.

Ach ja, beim Luftballonwettbewerb wollten wir auch mitmachen, einen gefüllten Till Eulenspiegelluftballon haben wir auch feierlich erworben, dieser musste allerdings gestern Abend mit ins Bett, somit haben wir wohl keine Chancen auf den Gewinn? Aber irgendwie hab ich es doch geahnt, Luftballons stehen hier ganz hoch im Kurs, und der von gestern war so schön rot, leider schleicht er jetzt nur noch so knapp über den Boden, was tut man nicht alles. Gern hätte ich ihn fliegen sehen, dazu war er bestimmt, Kinder sehen die Welt mit anderen Augen und verlieren das Herz so schnell an die einfachen Dinge im Leben, herrlich, so viel Energie und Gefühl auf einen Haufen. Oft halte ich inne, versuche die Welt durch die Augen meines Kindes zu sehen, zu Fühlen wie sie, das ist die Chance, die Kinder uns schenken. Jeden Tag aufs Neue, die Welt aus ihrem Blickwinkel zu betrachten. Wir sollten diese Möglichkeit öfter Nutzen. Ein kleiner Apell an die kommende Woche - Kind sein erleben.

 (Die neue Lieblingsmütze darf gerade nirgends fehlen. Wollte ich mich mit grünen Stoffen für den kleine Sohn ausstatten, so hat sich die Tochter gleich diesen zum Lieblingsstoff erkoren. In dem Shirt durfte er dann auch nicht fehlen, zum Glück trägt der "Kleine" erst Größe 68 und vielleicht reicht er dann noch für die Ärmel)

Einen schönen Start in die kommende Woche wünscht euch Rebecca